
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Schrubber-Fix GmbH
Ruhrallee 185
45136 Essen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Schrubber-Fix (nachfolgend„Auftragnehmer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sowohl Privatkunden (Verbraucher i. S. d. § 13 BGB) als auch Geschäftskunden (Unternehmer i. S. d. § 14 BGB).
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Auftragnehmer deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen insbesondere in den folgenden Bereichen:
-
Treppenhausreinigung (regelmäßige Unterhaltsreinigung von Mehrfamilienhäusern, Büro- und Gewerbeobjekten)
-
Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen (inkl. fachgerechter Entsorgung und Wertanrechnung)
-
Umzugsservice (Privat- und Gewerbeumzüge, inkl. Transport- und Trageleistungen)
-
Büro- und Gebäudereinigung (regelmäßige Unterhaltsreinigung von Arbeitsplätzen, Fluren, Sanitärbereichen etc.)
-
Grundreinigung und Sonderreinigungen (intensive Reinigung von Bodenbelägen, Oberflächen, Sanitärräumen etc.)
-
Glas- und Fensterreinigung (Innen- und Außenflächen, auch Rahmen- und Fassadenreinigung)
-
Bauendreinigung (Reinigung nach Bau- oder Renovierungsarbeiten)
-
Steinreinigung und Oberflächenpflege (z. B. Gehwege, Treppenanlagen, Außenflächen)
2.2 Art, Umfang und Preis der Leistungen ergeben sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag, dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.
3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots oder die schriftliche Bestätigung (E-Mail, Brief, elektronische Bestätigung) des Auftragnehmers zustande.
3.2 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten bei Verbrauchern die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Unternehmern werden Preise netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen.
4.2 Rechnungen sind, sofern nichts anderes vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, angemessene Vorauszahlungen zu verlangen.
5. Ausführungsbedingungen
5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer den Zugang zu den zu bearbeitenden Räumlichkeiten zu ermöglichen.
5.2 Termine werden nach Vereinbarung durchgeführt. Verzögerungen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, können dem Auftraggeber in Rechnung gestellt werden.
5.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Leistungen durch qualifizierte Subunternehmer erbringen zu lassen.
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Eine Stornierung durch den Auftraggeber ist bis 48 Stunden vor Ausführung kostenfrei möglich.
6.2 Bei Stornierungen weniger als 48 Stunden vor Ausführung ist der Auftragnehmer berechtigt, 50 % des vereinbarten Preises zu berechnen.
6.3 Bei Nichterscheinen des Auftraggebers oder Verweigerung der Durchführung am vereinbarten Termin ist der volle Preis fällig.
7. Haftung
7.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
jedoch der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
7.3 Eine Haftung für normale Abnutzung, Verschleiß oder bereits bestehende Mängel ist ausgeschlossen.
7.4 Für Unternehmer gilt: Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7.5 Schäden müssen dem Auftragnehmer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Kalendertagen nach Ausführung der Leistung schriftlich angezeigt werden.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
8.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Auftragnehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
8.3 Eine Widerrufsbelehrung wird dem Verbraucher separat zur Verfügung gestellt.
9. Datenschutz
9.1 Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
9.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Auftragnehmers.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.